Bereits zum 6. Mal lud der NABU NRW am 24. Februar zum NRW-Naturschutztag nach Düsseldorf ein. Zentral stand die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Formen von „Grün vor der Tür!“.
Die kleine grüne Idylle im Garten oder auf dem Balkon, die naturverträgliche Gestaltung von Grünflächen im öffentlichen Raum sowie die naturnahe Umfeldgestaltung von Gewerbeflächen für mehr Biodiversität in unserem Lebens- und Arbeitsumfeld – wie das naturnah und klimaresilient gelingen kann, diskutierten Interessierte, Engagierte und Expert*innen aus verschiedensten Bereichen in Düsseldorf.
Der NRW-Naturschutztag versteht sich als offene und unkomplizierte Informations- und Kontaktbörse für alle an der Thematik und am Aktiv-werden Interessierte und soll den Kontakt mit bereits Aktiven, Fachgruppen, Initiativen, Einrichtungen oder Verbänden erleichtern.
Der NABU Kreisverband Borken beteiligte sich ebenfalls am Naturschutztag. Hier stellte Martin Frenk vom NABU Kreisverband Borken eines von mehreren Best Pratice-Beispielen für naturnahe Gewerbeflächen die Kooperation mit der Bocholter Firma Spaleck vor.
Einen kompletter Rückblick ist hier zu finden:
Rückblick 6. NRW-Naturschutztag: „Grün vor der Tür!“