Roter Milan Nähe Kreishaus Borken
... und da gibt's ja aktuell eine Bericht in der Naturzeit drüber 🙂
B.Welters
aus Rhede schrieb am 10. Februar 2021 um 18:38
Montag morgen waren fünf Rebhühner in unserem verschneiten Garten. Konnte sie noch fotografieren.Beim Versuch Futter auszulegen, flüchteten sie in Nachbars Garten
Günther Weikamp
aus Bocholt schrieb am 22. September 2020 um 14:32
Ich habe den ganzen Monat an einem
großen Möhrenfeld in Büngern,am
Hogenkamp,eine große Gruppe von
Schwalbenschwanzfaltern beobachtet
und fotografieren können.Es waren
sicher zwischen 30 und 40 Falter.
Peter Manchen
aus Rhede schrieb am 02. September 2020 um 13:05
Ein seltener Gast in meinem Garten!Am 02.09.20
war auf meinem Schmetterlingsflieder ein ziemlich großer Schmetterling zu sehen. Ich wusste gar nicht dass sie hier vorkommen. Es war ein Schwalbenschwanz.Ich habe ihn natürlich fotografiert. Kann ich die Fotos irgendwo hochladen?
Grüße PM
Jan
aus Borken schrieb am 31. August 2020 um 12:57
Während einer Kanutour wurden 2 x Eisvögel an der Aa zwischen Rhede und Bocholt gesichtet!
Sabine
aus 48683 Ahaus schrieb am 15. August 2020 um 20:30
Heute, am 15.08.2020 flog gegen 20 Uhr eine eine Formation Wildgänse kommend von Richtung Süden gen Norden, was ich sehr ungewöhnlich finde. Gibt es eine Erklärung dafür?
Wilhelm Hartmann
aus Rhede schrieb am 05. Juli 2020 um 19:32
In der letzten Woche wurde eine Rebhuhnkette beobachtet, die durch die Gärten unserer Wohn-siedlung strich. Kurz hatten sich einige Tiere in unserem Erdbeernetz verfangen, konnten sich aber selbst befreien.
Birgit
aus Bocholt Grüner Weg schrieb am 29. Juni 2020 um 12:52
Habe einige Stieglitze neu in unserem Garten beobachten dürfen, freue mich sehr darüber. Auch einen Grauschnäpper hatte ich vorher hier noch nicht entdeckt
Werner
aus Bocholt schrieb am 22. Juni 2020 um 15:34
Heute im Töppingsesch mindestens 3 Lerchen hoch über mir laut singend gesehen, wußte gar nicht das es die dort noch gibt.
Alfons Theseling
aus Gescher schrieb am 18. Juni 2020 um 17:55
Am So., 18.6.2020 habe ich in unserem Garten eine kleine Eule oder einen kleinen Kautz zwischen den Sträuchern gesehen und fotografiert.
Michael
aus Borken schrieb am 21. Mai 2020 um 22:22
Mehrere Maikäfer und Fledermäuse in den Abendstunden in unserem Garten unterwegs
Werner
aus Bocholt schrieb am 20. Mai 2020 um 20:24
Die ersten 2 Mauersegler sind heute an der Stresemannstr. eingetroffen.
Krienke
aus Rhede schrieb am 12. Mai 2020 um 18:54
Heute morgen im Garten ein Kuckuck; erst lange rufend im Baum und dann abfliegend. Siedlung Paßkamp Rhede.
Axel Kreutz
aus Harwick , Gescher schrieb am 05. April 2020 um 20:00
So.5.3.20-19.00h /Gescher/ Harwick
männliche Kornweihe bei der Jagd
beobachtet .
Werner
aus Bocholt schrieb am 29. März 2020 um 18:45
In der Dingdener Heide gestern ein zweites Storchenpaar beim Nestbau entdeckt, dazu leider nur einen Kiebitz.
Tim
aus Dingender Heide schrieb am 25. März 2020 um 18:44
Heute in der Dingender Heide den ersten Aurorafalter ( männlich). Außerdem 21 Kraniche, 4 Knäckenten und einen Kolkraben.
Christoph Paffrath
aus Bocholt schrieb am 19. März 2020 um 20:39
Es wird Frühling - ich habe heute die erste Blindschleiche in diesem Jahr in der Dingdener Heide gefunden.
Tim Rave
schrieb am 17. März 2020 um 20:18
Heute bereits neben ca. fünf Zitronenfaltern auch den ersten C-Falter und den ersten Faulbaumbläuling gesehen.
Werner
aus Bocholt schrieb am 10. März 2020 um 16:33
Am Sonntag mal wieder 2 Familen mit großen Hunden in der Kernzone der Dingdener Heide angetroffen, das Schild Hunde bitte anzuleinen wurde natürlich ignoriert sodas die Hunde schön über die Felder herum liefen,auf meine Ansage die Hunde doch bitte anzuleinen erntete ich nur ungläubige Blicke. Kann man das tatsächlich immer machen ohne das einem eine Strafe in Form eines Bußgeldes passiert??
Heinz Rieger
aus Bocholt schrieb am 03. März 2020 um 11:51
11 Kiebitze an der Mosse am Feuchtgebiet gesichtet.