NABU Needs You!
Natur-, Umwelt- und Artenschutz sind niemals erledigt. In den letzten Jahren ist die Freiwilligenarbeit des NABU immer wichtiger und vielschichtiger geworden. Naturschutz findet schon lange nicht mehr nur mit […]
Natur-, Umwelt- und Artenschutz sind niemals erledigt. In den letzten Jahren ist die Freiwilligenarbeit des NABU immer wichtiger und vielschichtiger geworden. Naturschutz findet schon lange nicht mehr nur mit […]
Junge Füchse beim Spielen zu beobachten, gehört zu den schönsten Naturerlebnissen, die in unserer heimischen Landschaft möglich sind. Unvergessen ist ein Maiabend vor mehr als 25 Jahren in Rhede, an […]
Am Samstag traf sich die Rheder NABU-Gruppe zum Arbeitseinsatz im Rheder Nabu-Garten um ihn fit für den Frühling zu machen. Rund 15 NABU Aktive, Groß und Klein, waren bei bestem […]
Am vergangenen Samstag hat der NABU Kreisverband Borken in kleiner Besetzung rund um die Bocholter Königsmühle erneut ein Aa-CleanUp durchgeführt. Besonders in dem Gebiet nahe der Fastfood Restaurants McDonald’s und […]
Der Vorstand des Kreisverbandes Borken hat sich bei der Vorstandssitzung am 07.03. mit deutlicher Mehrheit gegen die Bejagung des Fuchses ausgesprochen. Mit 10 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen wurde das folgende […]
Ende August hat sich der NABU Kreisverband Borken (KvB) mit einer Anregung gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land NRW zur Anpassung der Schlagabraumverordnungen und Genehmigungsverfahren von Osterfeuern an […]
Nachdem die Ortsgruppe Burlo bereits in ihrem Dorf ein großes Insektenhotel aufgebaut hat, stellte sie nun im Park des St.-Agnes-Hospitals in Bocholt ein zweites, baugleiches Insektenhotel auf. Die Aktiven um […]
Mit diesem letzten Februarsamstag endete die Saison der NABU Pflegeeinsätze in den Naturschutzgebieten, da im März die Brutzeit beginnt und damit ein komplettes Betretungsverbot einsetzt. Wunderschönes sonniges Wetter belohnte die […]
Von einer „Rekordmarke“ spricht Hendrik Schuurmann, der Leiter der Zulassungsstelle des Kreises Borken angesichts von 334.877 erfassten Fahrzeugen. Aus Sicht des Naturschutzbundes handelt es sich dabei allerdings um einen traurigen […]
Am 16.11.2021 hatten das Umweltministerium, die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sowie der Verband kommunaler Unternehmen Nordrhein-Westfalen im Vorfeld der europäischen Woche der Abfallvermeidung (20. bis 28. November 2021) zur Veranstaltung „Mit Mehrweg […]