Das Braunkehlchen
Vogel des Jahres 1987 und 2023
Willkommen beim NABU KREISVERBAND BORKEN
Der NABU-Kreisverband Borken e.V.
Der NABU-Kreisverband Borken e. V. wurde 1976 gegründet und hat heutzutage 1900 Mitglieder (Stand Dezember 2022). Vor Ort koordiniert er die Arbeit in Gruppen. Die ehrenamtlichen Mitglieder kümmern sich um den Naturschutz vor ihrer Haustür.
Exkursion: Viele Bocholter lehnen den Nordring ab
Hans-Josef van Hüth leitete die Exkursion und erklärte den Teilnehmern die Pläne […]
Salat wächst auf dem Kirchplatz und Gurken werden im Park geerntet
Mitglieder des Bocholter NABU sowie Torsten Wollberg stellten den Vredener Mitgliedern das […]
Wichtige Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Das Foto zeigt, woher der Eichenprozessionsspinner seinen Namen hat. Foto: Dr. Martin […]
Neue Ausgabe der Naturzeit erschienen
Die neue NATURZEIT widmet dem Motto „Bodenschutz im Münsterland“
Unsere im Münsterland […]
Mehr Stadtgrün in Bocholt: das wünschen sich die Bürger
Foto: NABU/Kathy Büscher
Am 3. Juli 2019 veranstaltete die NABU-Gruppe Bocholt einen […]
Schilfgürtel zur Brutzeit gemäht: Seltene Vogelarten getötet
Am 24.06.2019 wurde dem NABU-Kreisverband Borken e. V. mitgeteilt, dass in Bocholt-Biemenhorst […]
Sommerhitze: Jetzt Vogeltränken aufstellen
Bild: NABU/Rita Priemer
Die derzeitige hochsommerliche Hitze macht Menschen und Tieren gleichermaßen […]

Infos zur Aktion in Bocholt
Sag’s uns!
Mit Hilfe der „Sag’s uns“- Plattform werden Naturliebhaber zu Naturschützern! Mit der Meldung von Umweltverstößen im Kreis Borken wird nicht nur die Arbeit des Naturschutzbundes aktiv unterstützt, sondern auch die der zuständigen Behörden. Unser Formular fragt ausschließlich die benötigten Informationen ab und leitet diese dann an die betreffenden Stellen weiter.
Der Bearbeitungsstand der Fälle wird unter dem Punkt „Gemeldete Umweltvergehen“ dargestellt. Zusätzlich befinden sich hilfreiche Hinweise auf den jeweiligen Seiten.