Das Braunkehlchen
Vogel des Jahres
1987 und 2023
Willkommen beim NABU KREISVERBAND BORKEN
Der NABU-Kreisverband Borken e.V.
Der NABU-Kreisverband Borken e. V. wurde 1976 gegründet und hat heutzutage 1900 Mitglieder (Stand Dezember 2022). Vor Ort koordiniert er die Arbeit in Gruppen. Die ehrenamtlichen Mitglieder kümmern sich um den Naturschutz vor ihrer Haustür.
Biotop- und Artenschutz-Aktion „Schilfbeobachtung“
Wir vom NABU Kreisverband Borken e.V. planen einen öffentlichen Aufruf über die Presse zur Zusammenarbeit unter dem Motto: „Schilfbeobachtungen“
Mitglieder der […]
Schutzmaßnahmen für das Naturschutzgebiet „Hohenhorster Berge“ in Bocholt in Planung
Mitglieder des „Runden Tisches“ trafen sich im Kreishaus in Borken zum Austausch
Kreis Borken/Bocholt. Die Mitglieder des „Rundes Tisches“ für das […]
Ist ein Osterfeuer wirklich notwendig?
Ostern steht vor der Tür und für manche Menschen gehört der Besuch eines Osterfeuers zur Tradition.
Der NABU Kreisverband Borken sieht […]
Naturschützer gesucht – NABU Kreisverband Borken wirbt um Verstärkung
Wer klingelt denn da? Das wird sich in den nächsten Tagen manch einer in Bocholt, Borken und Burlo fragen. Student*innen […]
NABU kritisiert zu positive Berichterstattung über regenerierte Grundwasserspiegel im Kreis Borken
Der NABU Kreisverband Borken zeigt sich besorgt über die Berichterstattung im BBV,
der Grundwasserspiegel habe sich erholt. Dies kann fälschlicherweise bei […]
NABU Kreisverband Borken wählt neuen Vorstand
Am vergangenen Samstag, den 04.03, traf sich der NABU Kreisverband Borken e. V. in Rhede zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Anwesend waren […]
Nachruf Ernst Klöcker
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Ernst Klöcker, der am 07.02.2023 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Ernst Klöcker […]
Alte Handys für Hummeln und Co
Haben Sie noch ausgemusterte Handys oder Tablets zu Hause? Dann bringen Sie sie zu uns – wir können etwas Gutes […]

Infos zur Aktion in Bocholt
Sag’s uns!
Mit Hilfe der „Sag’s uns“- Plattform werden Naturliebhaber zu Naturschützern! Mit der Meldung von Umweltverstößen im Kreis Borken wird nicht nur die Arbeit des Naturschutzbundes aktiv unterstützt, sondern auch die der zuständigen Behörden. Unser Formular fragt ausschließlich die benötigten Informationen ab und leitet diese dann an die betreffenden Stellen weiter.
Der Bearbeitungsstand der Fälle wird unter dem Punkt „Gemeldete Umweltvergehen“ dargestellt. Zusätzlich befinden sich hilfreiche Hinweise auf den jeweiligen Seiten.