Foto: Norbert Osterholt
Gruppe Bocholt – Unser Beitrag zum Artenschutz vor Ort
Wir sind seit Jahren dabei mit anderen NABU-Gruppen im Kreis und darüber hinaus, aktiven Naturschutz z.B. durch Pflegearbeiten in Naturschutzgebieten durchzuführen und vieles mehr.
Wir würden uns sehr freuen, wenn weitere Aktive auch außerhalb des NABU, uns dabei unterstützen.
Unsere Betreuungs-Gebiete
- Bocholter Aa-See NSG
- Hohenhorster Berge
- Suderwicker Venn
- Reyerdings Venn
- Dingdener Heide
Ihr*e Ansprechpartner*in für die NABU-Gruppe Bocholt
Gruppensprecher
Christoph Paffrath
bocholt@nabu-borken.de
Arten- und Lebensraumschutz für den Kreis Borken
Michael Kempkes
michael.kempkes@nabu-borken.de
Koordinator Arbeitseinsätze NABU-Gruppe Bocholt, Artenvielfalt Kreis Borken
Greifvogelverfolgung
Rudolf Souilljee
02871 310 0 29
rudolf.souilljee@nabu-borken.de
Unsere regelmäßigen Treffen
Jeden Dienstag (außer an Feiertagen) von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle beim Bocholter Aa-See, Königsmühle 3, 46395 Bocholt, erste Etage.
08. April 2025
Nachhaltigkeit im Fokus: Telematik-Spezialist engagiert sich für den Naturschutz Die TIS Technische Informationssysteme GmbH (TIS), bekannt für innovative Telematik-Lösungen, setzt [...]
08. April 2025
In Bocholt entzündet sich ein Konflikt um den Schutz einer wertvollen Streuobstwiese, die als gesetzlich geschützter Landschaftsbestandteil einen hohen Stellenwert [...]
01. April 2025
Einen erfolgreichen Start in die diesjährige Wildbienensaison haben Vertreter des Vereins Spork Aktiv e.V. sowie Mitglieder der NABU-Gruppe Bocholt absolviert. [...]
25. Februar 2025
Kooperation zwischen der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Borken, dem NABU Kreisverband Borken e.V. und der Firma Spaleck Vertreterinnen und Vertreter [...]
24. Februar 2025
Der NABU Kreisverband Borken nimmt seine Verantwortung für den Schutz der Natur ernst, insbesondere im Fall der Streuobstwiese in Lowick [...]
18. Juli 2024
Im letzten Jahr wurden wir von der Bocholter Kindertagesstätte „Über den Wolken“ angesprochen, da diese sich gerne mehr für den [...]
16. Juli 2024
In den letzten Wochen war der NABU gleich an mehreren Stellen im Kreisgebiet zum Wohle Meister Adebars tätig. Sowohl in [...]
14. Januar 2024
Nicht nur mit Pflegearbeiten in diversen Naturschutzgebieten des Kreises Borken, nein auch mit einigen Obstbaum- und Hecken-Pflanzaktionen beschäftigen sich einige [...]
11. Januar 2024
Zusammen mit dem Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt zeigen wir am 23. Januar um 20 Uhr den Film [...]
20. September 2023
Mit rund 200 weiteren Delegierten aus den 52 nordrhein-westfälischen Kreis- und Stadtverbänden des NABU NRW trafen wir uns am vergangenen [...]