
Foto: Georg Heisterkamp
Unser Beitrag zum Artenschutz vor Ort
- Beobachtung und Kartierung von heimischen Brutvögeln
- Eulenschutz: Anbringung und Betreuung von Nisthilfen für Schleiereule Steinkauz und Waldkauz
- Amphibienschutz: Errichtung und Betreuung von Krötenzäunen, Kartierung von Molch und Feuersalamandervorkommen
- Fledermausschutz: Errichtung und Betreuung von Fledermausquartieren
- Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Institutionen
Unser Engagement im Bereich der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorträge
- Exkursionen
- Artikel in Presse und Internet
- Informationsmaterialien
Unsere Veranstaltungen im Jahr 2020:
- Vortrag: Vögel im Kreis Borken
Dienstag, 14.01.2020, 19:30-21:30 Uhr: Heimische Vögel und ihre Lebensräume. Ein Bilder-Vortrag von Hans-Wilhelm Grömping. Treffpunkt: Gasthaus Gasthaus Geers, Neustr. 2 in Borken-Gemen. - Vortrag: Faszination Libellen
Dienstag, 11.02.2020, 19:30 bis 21:30 Uhr: Arten und Lebensweisen heimischer Libellen. Ein Bildervotrag von Robert Lanjouw. Treffpunkt: Gasthaus Gasthaus Geers, Neustr. 2 in Borken-Gemen. - Vortrag: Natura 2000 im Kreis Borken
Dienstag, 10.03.2020, 19:30-21:30 Uhr: Prinzipien des europäischen Naturschutzes /Tiere, Pflanzen und Lebensräume im Kreis. Ein Vortrag von Christoph Rückriem. Treffpunkt: Gasthaus Gasthaus Geers, Neustr. 2 in Borken-Gemen.
- Exkursion: NSG Heubachwiesen
Dienstag, 18.04.2020, 09:30-ca.14 Uhr: Besonderer Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Exkursion mit Heiner Flinks. Treffpunkt: Parkplatz Rathaus, Im Piepershagen (PKW + Fahrrad).
- Exkursion: Hirschkäfertour
Dienstag, 23.06.2020, 19:00-ca.23 Uhr: Ein Besuch im NSG Diersfordter Wald. Exkursion mit Ingbert Schwinum. Treffpunkt: Parkplatz Rathaus, Im Piepershagen (PKW + Fahrrad).
- Exkursion: Rieselfelder Münster
Dienstag, 05.09.2020, 08:30-ca.16 Uhr: Vogelbeobachtung im europäischen Vogelschutzgebiet „Rieselfelder“.
Exkursion mit Bernd Siemen. Treffpunkt: Parkplatz Rathaus, Im Piepershagen (PKW + Fahrrad).
Unsere regelmäßigen Gruppen-Treffen
- Gruppen-Treffen
Von Oktober bis März „Offener Treff“ an jedem 2. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Gasthaus Geers, Neustr. 2 in Borken-Gemen. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Ab April starten unsere Ausflüge in die Natur (ebenfalls am 2. Dienstag im Monat). Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte zwecks Treff- und Zeitpunkt kurz beim Gruppensprecher.
Der Veranstaltungskalender der Gruppe Borken im praktischen PDF-Format kann hier heruntergeladen werden.
Ihre Ansprechpartner in der Gruppe Borken:
Gruppensprecher
Thomas Flinks
0171 711 1618
Stellvertreter
Georg Heisterkamp
0175 400 9325
Geschäftsführung / Finanzen
Bernd Siemen
0172 523 2367
E-Mail: borken@nabu-borken.de

NABU-Gruppe Borken richtet zweiten Fledermausbunker her
Weiterlesen …

Zusammen für`s Klima – Demo in Borken
Weiterlesen …

Globaler Klimastreik am 20. September in Bocholt und Borken
Weiterlesen …

Weitere Arbeiten im Untergrund für Fledermäuse
Weiterlesen …

Leserbrief zum BZ-Artikel: Kahlschlag für den Neustart
Weiterlesen …

Alter Bunker als neue Unterkunft für Fledermäuse
Weiterlesen …

NSG Fliegerberg: Gutachten bestätigt Zauneidechsen-Vorkommen
Weiterlesen …

JA zur Hundeauslauffläche – aber nicht im NSG Luensberg und Hombornquelle
Weiterlesen …

NABU-Sprecher Thomas Flinks im Porträt der Borkener Zeitung
Weiterlesen …