Foto: Georg Heisterkamp
Gruppe Borken – Unser Beitrag zum Artenschutz vor Ort
- Beobachtung und Kartierung von heimischen Brutvögeln
- Eulenschutz: Anbringung und Betreuung von Nisthilfen für Schleiereule Steinkauz und Waldkauz
- Amphibienschutz: Errichtung und Betreuung von Krötenzäunen, Kartierung von Molch und Feuersalamandervorkommen
- Fledermausschutz: Errichtung und Betreuung von Fledermausquartieren
- Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und Institutionen
Unser Engagement im Bereich der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorträge
- Exkursionen
- Artikel in Presse und Internet
- Informationsmaterialien
Ihr Ansprechpartner der Gruppe Borken:
Peter Wittmann
0157 361 26 13 8
Unsere regelmäßigen Gruppen-Treffen
- Die Ortsgruppe Borken trifft sich das nächste Mal am 07. November 2023 um 19 Uhr im Gasthaus Geers, Neustr. 2 in Borken-Gemen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Nachlese zum NABU-Sommerfest 2023
Auf der Festwiese am Aasee in Bocholt feierte der NABU Kreisverband Borken mit seiner Jugendabteilung (NAJU) am Sonntag, den 27.08.2023, ...

NABU Needs You!
Natur-, Umwelt- und Artenschutz sind niemals erledigt. In den letzten Jahren ist die Freiwilligenarbeit des NABU immer wichtiger und vielschichtiger ...

Nistkastenreinigung durch Borkener Ortsgruppe
Mitte Januar trafen sich Mitglieder der Borkener Ortsgruppe des NABU zum Reinigen der Nistkästen. Mit neun Mitgliedern wurden über 80 ...

#AlleFürsKlima
Unter diesem Motto hatten die Klimaaktivist*innen der FridaysForFuture-Bewegung am 24.09. zum globalen Klimastreik aufgerufen. Allein in Deutschland folgten dem Aufruf ...

Erster Bocholter AaCleanUp!
Zum ersten Mal hatte der NABU Kreisverband Borken in diesem Jahr zum Bocholter AaCleanUp geladen. Allein in Bocholt folgten der ...

Sägen statt erhalten
Baumfällungen am Uhlenbrokweg Trotz der bekannten positiven Wirkung von Bäumen im Rahmen des Klimawandels fallen im Kreis Borken weiterhin Alleen, ...

Grußwort Aktive Essbare Stadt JHV
Liebe Aktive der Essbaren Stadt in Borken und Bocholt! Ich wäre heute Vormittag sehr gerne bei Ihnen gewesen, um Ihnen ...

Winterstimmung an der Berkel
Es gab im Januar endlich nötige Regenfälle. Manche Tage brachten darüber hinaus auch einige schöne Sonnenstunden, die die Berkelauen beleuchteten. ...

„Wachstum statt Natur“ – Leserbrief zum BZ Artikel „Grünes Licht für Bleker Erweiterung“ vom 22. November 2019
Am letzten Mittwoch hat die Stadt Borken ihr Etappenziel erreicht - Glückwunsch. Der Umwelt- und Planungsausschuss folgt der Empfehlung der ...

NABU-Gruppe Borken richtet zweiten Fledermausbunker her
Nach nur sieben Monaten konnte die erste Fledermausbelegung in unserem ersten Bunker nachgewiesen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir unser ...