Aktuelles
Teilnahme an Landesvertreterversammlung des NABU NRW
Mit rund 200 weiteren Delegierten aus den52 nordrhein-westfälischen Kreis- und Stadtverbänden des NABU NRW trafen wir uns am vergangenen Sonntag [...]
Erfolgreicher 3. Bocholter AaCleanUp
Angelehnt an das jährlich stattfindende RhineCleanUp (http://www.rhinecleanup.org/de) haben auch wir am 9. September mit ca. 20 Freiwilligen die Bocholter Aa [...]
Nachlese zum NABU-Sommerfest 2023
Auf der Festwiese am Aasee in Bocholt feierte der NABU Kreisverband Borken mit seiner Jugendabteilung (NAJU) am Sonntag, den [...]
3. Bocholter AaCleanUp (09.09.2023)
Jedes Jahr gelangen unglaubliche 10 Millionen Tonnen Plastik in unsere Weltmeere, u. a. aus unseren heimischen Gewässern. Das hat drastische [...]
NABU-Sommerfest 2023
Wir freuen uns, euch auf unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen Euch erwarten viele Infostände und Mitmachaktionen für Groß und [...]
Naturschützer gesucht – NABU Kreisverband Borken wirbt um Verstärkung
Wer klingelt denn da? Das wird sich in den nächsten Tagen manch einer in Ramsdorf, Velen, Gescher Hochmoorund Vreden fragen. [...]
Biotop- und Artenschutz-Aktion „Schilfbeobachtung“
Wir vom NABU Kreisverband Borken e.V. planen einen öffentlichen Aufruf über die Presse zur Zusammenarbeit unter dem Motto: „Schilfbeobachtungen“ Mitglieder [...]
Schutzmaßnahmen für das Naturschutzgebiet „Hohenhorster Berge“ in Bocholt in Planung
Mitglieder des „Runden Tisches“ trafen sich im Kreishaus in Borken zum Austausch Kreis Borken/Bocholt. Die Mitglieder des „Rundes Tisches“ für [...]
Ist ein Osterfeuer wirklich notwendig?
Ostern steht vor der Tür und für manche Menschen gehört der Besuch eines Osterfeuers zur Tradition. Der NABU Kreisverband Borken [...]
NABU kritisiert zu positive Berichterstattung über regenerierte Grundwasserspiegel im Kreis Borken
Der NABU Kreisverband Borken zeigt sich besorgt über die Berichterstattung im BBV, der Grundwasserspiegel habe sich erholt. Dies kann fälschlicherweise [...]