[latest-selected-content output=“slider“ limit=“6″ image=“thumbnail“ type=“post“ status=“publish“ orderby=“dateD“ slidermode=“horizontal“ slideslides=“3″ slidescroll=“1″ slideoverlay=“title“ slidegap=“5″ sliderheight=“fixed“ slidermaxheight=“280″ chrlimit=“120″ url=“yes_blank“]








Hunderte Bäume in einer Woche in Bocholt gefällt
Mit Entsetzen nimmt der Naturschutzbund (NABU) Kreisverband Borken e.V. und dessen Ortsgruppe Bocholt wahr, wie viele Bäume in der vergangenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pflegeschnitte an Kopfweiden
An diesem sonnigen und letzten Februarsamstag waren zahlreiche NABU Helfer im Rheder Außenbereich angerückt, um Pflegeschnitte an Kopfweiden vorzunehmen. Diese ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
In eigener Sache
Stefan Leiding hat gestern den Austritt aus dem NABU erklärt, da er sich mit den durch den Vorstand verabschiedeten Grundsätzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kleine Eiszeit im Burlo – Vardingholter Venn
Jetzt taut es schon wieder. Die kleine Eiszeit ist somit bald vorbei. Ein paar Eindrücke vom Sonntagsspaziergang im Februar gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nasse Stiefel im Waldgewässer in Vehlingen
Am ersten Februarsamstag noch vor dem Schneefall trafen sich NABU Naturschützer zum Pflegeeinsatz an einem Waldgewässer in der Nähe von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Betonierung der Bocholter Aa
Die Bocholter Aa war im Bereich der Innenstadt ein Fluss, an dessen Ufern reichlich Vegetation vorhanden war. Dies lässt sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Starke NABU-Aktionen am Aasee in Bocholt
Bereits zum zweiten Mal war an diesem letzten Samstag im Januar das Vogelschutzgebiet am Aasee in Bocholt Aktionsort für die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Winterstimmung an der Berkel
Es gab im Januar endlich nötige Regenfälle. Manche Tage brachten darüber hinaus auch einige schöne Sonnenstunden, die die Berkelauen beleuchteten. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stellungnahme zum BBV-Artikel „Zeugen aus Hünxe berichten von einem Wolfsrudel ohne Scheu“ vom 21.01.2021
Der Wolf bleibt Thema in den Lokalmedien. Nachdem nun Weidetierhalter und Jäger den Wolf als Nahrungs- und Beutekonkurrent als Gefahr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stellungnahme des NABU an den Fachbereich Stadtplanung Januar 2021-2
Betr.: Anregungen und Bedenken zur 119. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der geplanten Hauptverkehrsstraße und der geplanten Wohnbauflächen zwischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …