Konflikt um die Wölfe am Niederrhein
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Jagd / Landwirtschaft / NABU KV-Borken / Natur / Presse / Tierschutz / Umwelt / Wolf
Der Wolf bleibt Thema in den Lokalmedien. Nachdem nun Weidetierhalter und Jäger den Wolf als Nahrungs- und Beutekonkurrent als Gefahr darstellen konnten, wird nun mit der Angst der Hofbesitzer und Spaziergänger gespielt. Es ist...
Artenschutz / Jagd / Kreis Borken / NABU Kreisverband Borken / NRW / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Stellungnahmen / Tierschutz / Umwelt / Wolf
In dem o.g. Artikel finden sich einige Aussagen, die nicht unkommentiert bzw. unwidersprochen bleiben dürfen. Herr Bastians hebt die „intakte Natur“ hervor. Weiß er nicht um das massive Artensterben und dass rund 1 Millionen...
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Jagd / NABU Kreisverband Borken / Natur / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Wolf
Der NABU Kreisverband Borken e. V. zeigt sich überrascht von der Stellungnahme des neuen Kreis Weseler Landrates Ingo Brohl zum Wolf. Seinem Amtsvorgänger eine Vermenschlichung des Wolfes zu unterstellen, ist aus Sicht des NABU...
Jagd / Leserbriefe / NABU KV-Borken / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Slider / Startseite / Titelthema / Wolf
In seiner Reaktion auf unsere Stellungnahme zur Rückkehr des Wolfes findet der Gronauer Bundestagsabgeordnete Karlheinz Busen (FDP) viele Worte, die darauf schließen lassen, sich nie mit unserer Arbeit beschäftigt zu haben – und verunglimpft...
Leserbriefe / NABU KV-Borken / Natur / NRW / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Slider / Startseite / Tierschutz / Titelthema / Umwelt / Wolf
Der NABU-Kreisverband Borken e. V. bezieht zum Artikel „Bauern wollen problematische Wölfe abschießen“ und zu den jüngsten Ereignissen im Zusammenhang mit dem Wolf im Raum Schermbeck/Hünxe wie folgt Stellung: Mit Erstaunen beobachtet der NABU...
Mehr