Aufbau eines Krötenzauns
Anfang März trafen sich Mitglieder der Borkener NABU-Gruppe, um den Krötenzaun an der Westenborkener Straße aufzustellen. Hilfe bekamen sie von [...]
Anfang März trafen sich Mitglieder der Borkener NABU-Gruppe, um den Krötenzaun an der Westenborkener Straße aufzustellen. Hilfe bekamen sie von [...]
Aktuell: Netze sind auf die Brutflöße angebracht worden! Brutflöße und Artenschutz Die Flussseeschwalbe, ein eleganter Zugvogel mit scharfem Schnabel und [...]
Ehemals ein weit verbreiteter Vogel in unserer Landschaft droht für immer zu verschwinden! In der Mai-Ausgabe des Magazins DER FALKE [...]
Ein kleiner Vogel mit großen Herausforderungen im Artenschutz. Der Flussregenpfeifer (*Chararadrius dubius*), ein zierlicher Watvogel mit markantem schwarz-weißem Halsband und [...]
Kooperation zwischen der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Borken, dem NABU Kreisverband Borken e.V. und der Firma Spaleck Vertreterinnen und Vertreter [...]
Der Borkener Kreisverband der Grünen hatte zu einem Diskussionsabend zum Thema „Blickpunkt Wolf“ in die Gaststätte Brömmel-Wilms eingeladen. Moderiert vom [...]