Nistkastenbau mit den Green-Kids
Die Green-Kids-Ag der JusA ist eine AG, die die Natur erforschen und etwas darüber lernen möchte. Die Abkürzung JusA steht für „Jugend und soziale Arbeit“ und stellt einen Verein der Jugendhilfe in Bocholt dar....
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Biodiversität / Bocholt / NABU vor Ort / Vogelschutz
Die Green-Kids-Ag der JusA ist eine AG, die die Natur erforschen und etwas darüber lernen möchte. Die Abkürzung JusA steht für „Jugend und soziale Arbeit“ und stellt einen Verein der Jugendhilfe in Bocholt dar....
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Biodiversität / Bocholt / Forstwirtschaft / Heimat / Insekten / Klima / Kreis Borken / Kulturlandschaft / Münsterland / NABU Kreisverband Borken / Natur / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Tierschutz / Umwelt / Unkategorisiert / Verkehr / Vogelschutz
Die Stadt Bocholt feiert ihr 800-jähriges Bestehen und es tut allen Beteiligten gut. Schön, dass endlich wieder gefeiert werden kann in diesem Jubiläums-Geburtstagsjahr. Die Corona-Pause lässt zu, dass in der Stadt an vielen Wochenenden...
Aktionen / Arbeitseinsätze / Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Ausgezeichnete Naturschutzfläche / Biodiversität / Dingdener Heide / Heimat / Kulturlandschaft / Münsterland / Natur / Umwelt
Im Februar 2022 war die Dingdener Heide an zwei Wochenenden Ort eines größeren Pflegeeinsatzes vieler NABU Helfer*nnen des Kreises Borken gewesen, um dort gemeinsam mit zahlreichen anderen Naturschützer*nnen aus dem Rheinland und dem Münsterland...
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Biodiversität / Insekten / Nitrat / Rhede / Schmetterlinge
Dieser Schwalbenschwanz ist am Sonntag in unserem Garten aus seiner Puppe geschlüpft. Er hat im vergangenen Sommer als Raupe in unserem Gemüsebeet am Möhrengrün gefressen, sich während der Zeit mehrfach gehäutet und dann als...
Aktionen / Artenschutz / Bienen / Biodiversität / Insekten / Klima / NABU vor Ort / Natur / Rhede / Termine / Umwelt / Veranstaltungen / Verkehr
Wir machen mit beim Rheder Stadtradeln! Unser Team: NABU summt. Ihr findet, das ist ein komischer Name? Er hat mit Insekten zu tun: beim Radeln kleben sie nach der Fahrt nicht auf der Frontscheibe,...
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Ausgezeichnete Naturschutzfläche / Bienen / Biodiversität / Insekten / Klima / Kulturlandschaft / Landwirtschaft / Münsterland / Unkategorisiert
Ca. 5.000 Obstsorten und auch weit mehr als 5.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gibt es nach Angaben des „NABU-Bundesfachausschuss Streuobst“ allein in Deutschlands Streuobstwiesen. Zurzeit stehen nicht nur in Deutschland, sondern in vielen bedeutsamen...
Mehr