Arbeitseinsatz im NABU-Garten Rhede
Am Samstag traf sich die Rheder NABU-Gruppe zum Arbeitseinsatz im Rheder Nabu-Garten um ihn fit für den Frühling zu machen. Rund 15 NABU Aktive, Groß und Klein, waren bei bestem Wetter im Rheder NABU-Garten...
Arbeitseinsätze / Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Bienen / Biodiversität / Heimat / Insekten / Klima / Kreis Borken / Münsterland / NABU Kreisverband Borken / Natur / Rhede / Schmetterlinge / Wildbienen
Am Samstag traf sich die Rheder NABU-Gruppe zum Arbeitseinsatz im Rheder Nabu-Garten um ihn fit für den Frühling zu machen. Rund 15 NABU Aktive, Groß und Klein, waren bei bestem Wetter im Rheder NABU-Garten...
Aktionen / Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Bienen / Biodiversität / Bocholt / Fledermäuse / Insekten / Kreis Borken / Münsterland / NABU Kreisverband Borken / Natur / Umwelt / Wildbienen
Nachdem die Ortsgruppe Burlo bereits in ihrem Dorf ein großes Insektenhotel aufgebaut hat, stellte sie nun im Park des St.-Agnes-Hospitals in Bocholt ein zweites, baugleiches Insektenhotel auf. Die Aktiven um ihren rührigen Ortsgruppensprecher August...
Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Bienen / Biodiversität / Bocholt / Insekten / Klima / Kreis Borken / Münsterland / NABU Kreisverband Borken / NABU vor Ort / Öffentlichkeitsarbeit / Schmetterlinge / Umwelt / Unkategorisiert / Wildbienen
Die Firma Dibella hat in Bocholt-Barlo, unweit der niederländischen Grenze, eine einst landwirtschaftlich genutzte Fläche mit einer Größe von gut 6.000 qm zu einer Wildblumenwiese umgewandelt. Zunächst wurden 3.000 qm zu einer Wildblumenwiese umgestaltet,...
Arbeitseinsätze / Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Bienen / Bocholt / Fa.Spaleck GmbH & Co. KG / Insekten / Klima / NABU Kreisverband Borken / NABU vor Ort / Umwelt / Wildbienen
Am heutigen Samstag, den 15.05.21 trafen sich zahlreiche Helferinnen und Helfer zu einer gemeinsamen Pflanzaktion der Firma Spaleck und dem NABU Kreisverband Borken. Die Firma Spaleck hat sich intensiv mit der verstetigenden Sommerhitze auseinandergesetzt....
Aktionen / Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Biodiversität / Fledermäuse / Insekten / Klima / Kreis Borken / Kulturlandschaft / Landwirtschaft / Münsterland / NABU Kreisverband Borken / Natur / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Projektgebiete / Umwelt / Wildbienen
ESB und NABU mit gemeinsamer Aktion // Anregung für heimische Gärten // Nahrung für Raupen nicht vergessen Bocholt (PID) – Sven van den Berg, Meister beim Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt (ESB) traf...
Aktionen / Artenschutz / Artenvielfalt für den Kreis Borken / Bienen / Biodiversität / Insekten / Klima / Kreis Borken / Kulturlandschaft / Münsterland / NABU Kreisverband Borken / Natur / Öffentlichkeitsarbeit / Presse / PSM / Titelthema / Umwelt / Wildbienen / Wildbienenlehrpfad
Deutschland hat sehr viele unterschiedliche Bestäuber. Die bekannteste Art ist die Honigbiene, die für den Bienenstock als Nutzbiene Pollen und Nektar sammelt, um Honig zu produziert. Bevor sie von den Imkern gezüchtet wurde war...
Mehr